10. ÖSV Kinderschneetag mit Rennen
Am Freitag, 17.01.2025 fand bereits der 10. ÖSV Kinderschneetag mit anschließendem Rennen für alle Kinder aus Hochfilzen statt. Wir konnten also schon ein kleines Jubiläum feiern 🤩...
Der Wettergott meinte es auch heuer gut mit uns. Der Tag startete frostig, aber schon bald lachte die Sonne mit den Kids und Betreuern um die Wette. Ein Großteil der Kinder besuchte bereits die ganze Woche den Skikurs und so war der Kinder-Schneetag der perfekte Abschluss für eine gelungene Woche. Die Pisten unseres kleinen Skigebiets präsentierten sich in hervorragendem Zustand. So konnten 66 Kinder der Volksschule sowie die ältesten Kindergartenkinder einen abwechslungsreichen Vormittag verbringen. Pädagoginnen, Elternteile und Skiclubtrainer brachten spielerisch die richtige Skitechnik bei, Florian Mitterer bereitete für jede Gruppe eine spannende (Schatz)-Lawinensuche vor, im Zielhaus gab es schon traditionell die Theorie und Pistenregeln und auch der Riesentorlauf für den Nachmittag wurde bereits ehrgeizig trainiert. Alle Kinder hatten großen Spaß an der Bewegung und man konnte die Fortschritte seit dem letzten Jahr eindeutig erkennen. Nur zwei Kinder blieben am Babylift, alle anderen fahren bereits selbstständig mit unserem "Old-but-gold-Schlepplift". Aber auch die Anfänger zeigten Motivation und trainierten fleißig mit ihren Pädagoginnen. Bis zur letzten Minute wurde der Vormittag ausgenutzt und dann hatte sich wirklich jeder eine Stärkung bei Würstl, Tee und köstlichen Kuchen verdient.
Pünktlich um 13.30 Uhr startete das Skirennen, heuer erstmals vom neu angelgten Startplatz. Der Skiclub freute sich über eine Höchstteilnehmerzahl von 89 Startern zwischen 3 und 13 Jahren. Auch viele Fans säumten die Strecke und sorgten im Zielgelände für ausgelassene Stimmung. Die NachwuchsrennläuferInnen meisterten engagiert den Riesentorlauf und zeigten hervorragende Leistungen. Für viele Kinder war es das allererste Rennen und dementsprechend war die Aufregung groß. Während die Anfänger, oft begleitet von den sportlichen Elternteilen nur einige Tore ins Ziel zu bewältigen hatten, starteten die restlichen Läufer von weiter oben und lieferten sich spannende Konkurrenzen. Jeder konnte zeigen, was in der vergangenen Woche gelernt wurde 👌. Bei der Siegerehrung war die Freude über die tollen Buchpreise, sowie Medaillen - übergeben von Vizebgm. Michaela Wallner - wie immer groß.
Herzlichen Dank an alle Sponsoren des ÖSV Kinderschneetages sowie des Kinderschirennens: Gemeinde - Hochfilzen, Raiffeisenbank - Hochfilzen, Brotkultur Hasenauer - Fieberbrunn, Tüpl - Hochfilzen sowie Bücherei Wirthmiller- Saalfelden. Vielen Dank für euren Beitrag! Ohne großzügige Unterstützer wäre der Tag für den Skinachwuchs nicht in dieser Art und Weise durchführbar.
Ein herzlicher Dank ergeht außerdem an die Eltern und Großeltern für die köstlichen Kuchen und die ausgelassene Stimmung im Zielgelände. Unserem Stadionsprecher "Bodi" möchten wir ebenso für seine informativen und zum schmunzeln anregenden Wortmeldungen danken. Allen freiwilligen Helfern, die zum Gelingen dieses großartigen Tages beigetragen haben sei zum Abschluss auch noch einmal herzlichst gedankt.
Leider stürzte heuer eine Teilnehmerin am Zielhang und verletzte sich.
Der Skiclub Hochfilzen möchte Pia auf diesem Wege von Herzen gute Besserung und eine rasche Genesung wünschen!🍀 #comebackstronger
Hier findet ihr die Ergebnisliste: